gesunde rezepte für den airfryer

12 gesunde Rezepte für den Airfryer

Der Airfryer hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Küchengeräte entwickelt. Kein Wunder, denn er verspricht knusprige Gerichte mit deutlich weniger Öl – perfekt für alle, die sich gesund ernähren möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten. Egal, ob schnelle Snacks, ausgewogene Hauptgerichte oder leckere Desserts – der Airfryer macht es möglich! In diesem Artikel findest du 12 gesunde Rezepte, die nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch deine Küche revolutionieren könnten.

Warum ist der Airfryer ideal für gesunde Rezepte?

Der Airfryer funktioniert wie ein kleiner Umluftofen, der Lebensmittel mithilfe von heißer Luft gleichmäßig und fettarm gart. Im Vergleich zur klassischen Fritteuse wird bis zu 90 % weniger Öl benötigt – das schont die Gesundheit und reduziert Kalorien.
Vorteile:

  • Weniger Fett: Sie können Lieblingsgerichte wie Pommes oder Chicken Wings gesünder genießen.
  • Zeitersparnis: Kein Vorheizen erforderlich – Gerichte sind oft in der Hälfte der Zeit fertig.
  • Schonende Zubereitung: Vitamine und Nährstoffe bleiben besser erhalten als bei herkömmlichen Zubereitungsmethoden.

>> Hier zeigen wir dir, was du beim Airfryer-Kauf alles beachten musst!

Tipps für gesundes Kochen mit dem Airfryer

Damit die Gerichte nicht nur lecker, sondern auch gesund bleiben, beachte diese einfachen Tipps:

  1. Die richtigen Zutaten verwenden: Setze auf frische, unverarbeitete Lebensmittel wie Gemüse, mageres Fleisch oder Vollkornprodukte.
  2. Portionsgröße beachten: Überfülle den Korb nicht, damit die heiße Luft gut zirkulieren kann und die Zutaten gleichmäßig garen.
  3. Temperatur und Garzeit: Experimentiere mit Temperaturen zwischen 160 und 200 °C, um das beste Ergebnis zu erzielen.

guten airfryer kaufen

Frühstücksideen aus dem Airfryer

Rezept 1: Gesunde Haferflocken-Bananen-Muffins

Zutaten:

  • 2 reife Bananen
  • 100 g Haferflocken
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Ei (optional)
  • Eine Prise Zimt

Zubereitung:

  1. Bananen zerdrücken und mit den Haferflocken, Backpulver und Zimt vermengen.
  2. Optional: Ei hinzufügen, um die Muffins fluffiger zu machen.
  3. Muffinformen mit etwas Öl ausstreichen und die Masse einfüllen.
  4. Bei 180 °C im Airfryer für etwa 10-12 Minuten backen.

Tipp: Perfekt mit etwas griechischem Joghurt und Beeren als Topping!

Rezept 2: Proteinreiches Gemüse-Omelette

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 50 g Paprika, gewürfelt
  • 50 g Zucchini, gewürfelt
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Eier verquirlen, Gemüse unterheben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. In eine kleine hitzebeständige Form geben.
  3. Im Airfryer bei 170 °C für 10 Minuten garen.

gemüse omelette

Gesunde Snacks und Beilagen

Rezept 3: Knusprige Süßkartoffel-Pommes

Zutaten:

  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln
  • 1 EL Olivenöl
  • Paprikapulver, Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Süßkartoffeln schälen und in dünne Streifen schneiden.
  2. Mit Olivenöl und Gewürzen vermengen.
  3. Bei 190 °C im Airfryer für 15 Minuten goldbraun garen. Zwischendurch schütteln!

Rezept 4: Würzige Kichererbsen-Snacks

Zutaten:

  • 1 Dose Kichererbsen, abgetropft
  • 1 EL Olivenöl
  • Kreuzkümmel, Paprika, Knoblauchpulver

Zubereitung:

  1. Kichererbsen abspülen, trocken tupfen und mit Gewürzen und Öl vermischen.
  2. Bei 200 °C im Airfryer für 10-12 Minuten rösten, bis sie knusprig sind.

kichererbsen snack

Hauptgerichte aus dem Airfryer

Rezept 5: Zitronen-Knoblauch-Hähnchenfilets

Zutaten:

  • 2 Hähnchenfilets
  • Saft einer Zitrone
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Rosmarin

Zubereitung:

  1. Hähnchenfilets in einer Marinade aus Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin für mindestens 30 Minuten einlegen.
  2. Die Filets in den Airfryer legen und bei 180 °C für 15-18 Minuten garen, bis sie durchgegart sind.
  3. Zwischendurch wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.

Tipp: Serviere das Hähnchen mit gedünstetem Gemüse oder einem frischen Salat.

Rezept 6: Vegane Gemüse-Bowl mit Tofu

Zutaten:

  • 200 g fester Tofu
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Paprika, gewürfelt
  • 100 g Brokkoliröschen
  • 1 EL Sojasoße
  • 1 EL Sesamöl
  • Salz, Pfeffer, Sesamsamen

Zubereitung:

  1. Tofu in Würfel schneiden und mit Sojasoße, Sesamöl und Gewürzen marinieren.
  2. Das Gemüse und den Tofu gleichmäßig im Airfryer-Korb verteilen.
  3. Bei 180 °C für 15-20 Minuten garen, bis das Gemüse weich und der Tofu leicht knusprig ist.

Tipp: Serviere die Bowl mit Quinoa oder Vollkornreis für eine sättigende Mahlzeit.

tofu bowl

Gesunde vegetarische und vegane Optionen

Rezept 7: Zucchini-Puffer

Zutaten:

  • 2 mittelgroße Zucchini, geraspelt
  • 1 Ei (oder Ei-Ersatz)
  • 50 g Vollkornmehl
  • 1 TL Salz, Pfeffer, Schnittlauch

Zubereitung:

  1. Die geraspelten Zucchini salzen und 10 Minuten stehen lassen, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Danach gut ausdrücken.
  2. Zucchini mit Ei, Mehl und Gewürzen vermengen.
  3. Kleine Puffer formen und bei 190 °C im Airfryer für 12-15 Minuten goldbraun backen.

Tipp: Schmeckt hervorragend mit einem Joghurtdip.

Rezept 8: Gefüllte Paprika

Zutaten:

  • 2 Paprika
  • 100 g gekochter Quinoa
  • 50 g Mais
  • 50 g schwarze Bohnen
  • 1 TL Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer, Kräuter nach Wahl

Zubereitung:

  1. Paprika aushöhlen und die Mischung aus Quinoa, Mais, Bohnen, Tomatenmark und Gewürzen hineingeben.
  2. Die gefüllten Paprika in den Airfryer stellen und bei 180 °C für 15-20 Minuten backen, bis sie weich sind.

gefüllte paprika

Low-Carb-Optionen im Airfryer

Rezept 9: Blumenkohlreis-Bällchen

Zutaten:

  • 200 g Blumenkohlreis
  • 50 g geriebener Käse (z. B. Parmesan)
  • 1 Ei
  • 1 TL Knoblauchpulver, Paprika

Zubereitung:

  1. Blumenkohlreis in einer Schüssel mit Käse, Ei und Gewürzen vermischen.
  2. Kleine Bällchen formen und auf ein Backpapier legen.
  3. Bei 200 °C im Airfryer für 12-15 Minuten backen, bis sie außen knusprig sind.

Tipp: Perfekt als Low-Carb-Snack oder Beilage.

Rezept 10: Lachsfilets mit Zitronenkruste

Zutaten:

  • 2 Lachsfilets
  • 1 TL Zitronenschale
  • 1 EL Paniermehl (Low-Carb-Variante: Mandelmehl)
  • 1 TL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Dill

Zubereitung:

  1. Lachsfilets mit Salz, Pfeffer und Dill würzen.
  2. Eine Kruste aus Zitronenschale, Paniermehl und Olivenöl vorbereiten und auf die Filets geben.
  3. Bei 180 °C im Airfryer für 10-12 Minuten garen.

zitronenlachs

Desserts aus dem Airfryer

Rezept 11: Gesunde Apfelringe mit Zimt

Zutaten:

  • 2 Äpfel
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup

Zubereitung:

  1. Äpfel in Ringe schneiden und das Kerngehäuse entfernen.
  2. Mit Zimt und Honig bestreichen.
  3. Bei 180 °C im Airfryer für 8-10 Minuten backen, bis sie leicht karamellisiert sind.

Rezept 12: Schokoladen-Energie-Bällchen

Zutaten:

  • 100 g Haferflocken
  • 2 EL Kakaopulver
  • 50 g Datteln
  • 1 TL Kokosöl
  • Eine Prise Salz

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einem Mixer zu einer klebrigen Masse verarbeiten.
  2. Kleine Bällchen formen und für 5-8 Minuten bei 160 °C im Airfryer leicht anrösten.

energyballs

Fehler, die man beim Airfryer-Kochen vermeiden sollte

Auch der Airfryer ist nicht narrensicher! Hier sind häufige Fehler, die es zu vermeiden gibt:

  1. Den Korb überfüllen: Eine Überladung sorgt dafür, dass die heiße Luft nicht richtig zirkulieren kann.
  2. Falsche Temperaturwahl: Zu hohe Temperaturen können die Speisen außen verbrennen, während sie innen roh bleiben.
  3. Kein Vorreinigen: Rückstände vom letzten Gebrauch können den Geschmack beeinflussen – immer sauber halten!
  4. Öl direkt in den Korb sprühen: Verwende lieber eine kleine Menge Öl auf den Lebensmitteln selbst, um den Korb zu schonen.

Fazit

Der Airfryer ist ein wahres Multitalent für alle, die gesund und unkompliziert kochen möchten. Mit den oben vorgestellten Rezepten können leckere, ausgewogene Gerichte für jede Tageszeit gezaubert werden – und das mit minimalem Aufwand und maximalem Geschmack.

Jetzt teilen:
Facebook
Pinterest
WhatsApp
Email
Ähnliche Tipps & Ratgeber