Eismaschinen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, insbesondere seit der Hype um die Ninja Creami durch die sozialen Medien rasant gewachsen ist. Doch nicht jeder möchte oder kann in genau dieses Modell investieren. Vielleicht suchst du eine günstigere Alternative, ein Gerät mit größerer Kapazität oder eine klassischere Eismaschine mit Kompressor?
Egal, was deine Beweggründe sind – in diesem Ratgeber stellen wir dir die 10 besten Alternativen zur Ninja Creami vor, sodass du die perfekte Maschine für deine Bedürfnisse findest.
Was macht die Ninja Creami so besonders?
Bevor wir uns den Alternativen widmen, sollten wir kurz betrachten, was die Ninja Creami so einzigartig macht.
Vorteile der Ninja Creami:
- Vielseitigkeit: Neben Eis lassen sich Sorbets, Milchshakes und Frozen Yogurt zubereiten.
- Schnelle Zubereitung: Die Eismasse muss zwar vorher gefroren werden, aber die Verarbeitung geht blitzschnell.
- Cremige Konsistenz: Dank der speziellen Technologie wird das Eis besonders geschmeidig.
- Einfache Handhabung: Das Gerät ist intuitiv bedienbar und leicht zu reinigen.
Nachteile der Ninja Creami:
- Preis: Die Maschine ist nicht gerade günstig.
- Vorgefrieren nötig: Die Zutaten müssen vorher im Gefrierschrank erstarren.
- Lautstärke: Während des Mixvorgangs kann die Maschine recht laut sein.
Ein ausführlicher Testbericht zur Ninja Creami:
Wichtige Kriterien bei der Wahl einer Eismaschine
Bevor du dich für eine Alternative entscheidest, solltest du folgende Kriterien berücksichtigen:
1. Art der Eismaschine:
- Kompressormaschine: Funktioniert ohne Vorkühlen, aber meist teurer.
- Maschine mit Kühlbehälter: Günstiger, aber der Behälter muss vorgekühlt werden.
- High-Speed-Mixer: Einige Mixer können ebenfalls cremiges Eis herstellen.
2. Kapazität:
- Möchtest du Eis für eine Person oder eine ganze Familie zubereiten?
- Die meisten Geräte haben ein Fassungsvermögen von 500 ml bis 2 Liter.
3. Bedienung & Reinigung:
- Einfache Steuerung mit wenigen Knöpfen ist ideal.
- Spülmaschinenfeste Teile sparen Zeit und Aufwand.
4. Lautstärke:
- Einige Maschinen, insbesondere Mixer-Alternativen, können sehr laut sein.
5. Preis-Leistungs-Verhältnis:
- Teure Geräte bieten oft mehr Features, aber es gibt auch gute günstige Alternativen.
Die 10 besten Alternativen zur Ninja Creami
1. Springlane Elli – Die leistungsstarke Kompressor-Alternative
Wenn du keine Lust hast, deinen Eisbehälter vorher einzufrieren, ist die Springlane Elli eine hervorragende Wahl. Diese Eismaschine verfügt über einen eingebauten Kompressor, der das Eis direkt herunterkühlt. So kannst du mehrere Chargen hintereinander zubereiten – perfekt für Familien oder Partys. Die Bedienung ist kinderleicht und durch die automatische Kühlfunktion bleibt das Eis nach der Zubereitung eine Weile schön kalt. Auch die Konsistenz des Eises überzeugt, denn es wird wunderbar cremig – ähnlich wie bei der Ninja Creami.
2. Unold 48845 Gusto – Hochwertige Eismaschine für große Mengen
Wer regelmäßig viel Eis auf einmal machen möchte, sollte sich die Unold Gusto genauer anschauen. Diese Maschine bietet ein großes Fassungsvermögen von zwei Litern, was sie ideal für Familien oder größere Haushalte macht. Dank des integrierten Kompressors entfällt das lästige Vorkühlen, und das Gerät arbeitet besonders effizient. Zudem ist die Verarbeitung hochwertig, was für eine lange Lebensdauer spricht.
3. Krups Perfect Mix 9000 – Kompakte Eismaschine für kleine Küchen
Nicht jeder hat Platz für eine große Eismaschine. Hier kommt die Krups Perfect Mix 9000 ins Spiel. Dieses Modell ist eine der besten Alternativen zur Ninja Creami, wenn du eine kompakte und erschwingliche Lösung suchst. Der Behälter muss zwar vorher in den Gefrierschrank, aber dafür überzeugt das Gerät durch seine einfache Handhabung und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders für Anfänger ist diese Maschine eine gute Wahl.
4. WMF Küchenminis Eismaschine – Perfekt für kleine Portionen
Für alle, die nur gelegentlich Eis machen oder allein leben, ist die WMF Küchenminis Eismaschine eine clevere Alternative. Sie ist besonders platzsparend und macht kleine, aber feine Portionen. Trotz der kompakten Größe bietet sie eine einfache Bedienung und eine solide Leistung. Ideal, wenn du nicht viel Platz hast oder einfach nur hin und wieder eine Portion Eis genießen möchtest.
5. Musso Lussino 4080 – Die Luxus-Alternative für Profis
Wer Wert auf höchste Qualität legt und bereit ist, etwas mehr zu investieren, sollte sich die Musso Lussino 4080 ansehen. Diese italienische Premium-Eismaschine ist in vielen Profiküchen im Einsatz, da sie eine unübertroffene Eisqualität liefert. Mit einem leistungsstarken Kompressor, robustem Edelstahlgehäuse und einem professionellen Rührsystem sorgt sie für perfekt cremiges Eis in wenigen Minuten. Allerdings ist sie deutlich teurer als andere Alternativen – aber für echte Eisliebhaber lohnt sich die Investition.
6. Cuisinart ICE100 – Solide Kompressor-Eismaschine mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Cuisinart ICE100 ist eine weitere starke Kompressor-Eismaschine, die mit ihrer benutzerfreundlichen Handhabung überzeugt. Sie kühlt das Eis direkt herunter, ohne dass du etwas vorkühlen musst. Dank der einfachen Reinigung und der soliden Leistung ist sie besonders für diejenigen geeignet, die regelmäßig Eis machen, aber nicht zu tief in die Tasche greifen möchten.
7. Standmixer mit Gefrierbehältern – Die flexible Alternative
Eine etwas unkonventionelle Alternative ist ein leistungsstarker Standmixer mit Gefrierbehältern. Diese Methode funktioniert ähnlich wie die Ninja Creami: Du frierst die Zutaten vorher ein und mixt sie dann in einem Hochleistungsmixer cremig. Das ist eine gute Wahl, wenn du bereits einen starken Mixer besitzt oder eine vielseitigere Küchengeräte-Lösung suchst. Zwar ist das Ergebnis nicht ganz so perfekt wie bei einer reinen Eismaschine, aber es kommt dem sehr nahe.
8. Kitchenaid Eismaschinen-Aufsatz – Ideal für Kitchenaid-Besitzer
Hast du bereits eine Kitchenaid Küchenmaschine? Dann ist der Kitchenaid Eismaschinen-Aufsatz eine kostengünstige Möglichkeit, cremiges Eis herzustellen. Der Behälter muss vorher eingefroren werden, aber die leistungsstarke Rührfunktion der Kitchenaid sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz. Das spart Platz und ist eine clevere Lösung für alle, die bereits eine Kitchenaid besitzen.
9. Sage the Smart Scoop – Moderne Eismaschine mit vielen Programmen
Die Sage the Smart Scoop ist eine hochmoderne Kompressor-Eismaschine, die mit verschiedenen Automatikprogrammen punktet. Du kannst die Konsistenz individuell einstellen – von weichem Softeis bis hin zu festerem Speiseeis. Die Maschine ist besonders für alle interessant, die gerne verschiedene Eissorten ausprobieren und eine präzise Steuerung der Konsistenz wünschen.
10. Clatronic Eismaschine – Die günstige Einsteigervariante
Wenn du einfach nur eine preiswerte Möglichkeit suchst, ab und zu Eis zu machen, dann ist die Clatronic Eismaschine eine gute Wahl. Sie funktioniert mit einem Gefrierbehälter und ist super einfach zu bedienen. Perfekt für alle, die mit der Eisherstellung starten möchten, ohne viel Geld auszugeben. Natürlich sind die Ergebnisse nicht so cremig wie bei teureren Modellen, aber für gelegentliches Eis absolut ausreichend.
Fazit
Die Wahl der besten Alternative zur Ninja Creami hängt von deinen Bedürfnissen ab. Möchtest du eine leistungsstarke Maschine ohne Vorkühlen? Dann sind die Springlane Elli oder die Unold Gusto perfekt. Suchst du eine kompakte Lösung? Dann könnte die Krups Perfect Mix 9000 oder die WMF Küchenminis Eismaschine ideal sein.
Egal, für welche Maschine du dich entscheidest – mit den richtigen Zutaten und ein wenig Experimentierfreude kannst du dein Lieblingseis auch ohne Ninja Creami ganz einfach selbst machen!