guten airfryer kaufen

Guten Airfryer kaufen: Das gibt es beim Airfryer-Kauf zu beachten

1. Was ist ein Airfryer und wie funktioniert er?

Ein Airfryer, oft auch Heißluftfritteuse genannt, ist ein Küchengerät, das mit heißer Luft arbeitet, um Lebensmittel zu garen. Dabei wird das Essen durch zirkulierende Luft bei hohen Temperaturen knusprig gebacken, ohne dass große Mengen Öl nötig sind. Im Vergleich zur klassischen Fritteuse nutzt ein Airfryer bis zu 90 % weniger Fett, was ihn zu einer gesünderen Alternative macht. Im Gegensatz zum Backofen ist er schneller und energieeffizienter, da die heiße Luft in einem kompakten Raum zirkuliert.

2. Vorteile eines Airfryers

Airfryer bieten viele Vorteile, die sie so beliebt machen:

  • Gesundheit: Da nur wenig oder gar kein Öl benötigt wird, enthalten die Gerichte weniger Fett und Kalorien.
  • Zeitersparnis: Ein Airfryer heizt schneller auf als ein herkömmlicher Ofen und die Garzeit ist kürzer.
  • Vielseitigkeit: Vom klassischen Pommes-Frites-Rezept über gegrilltes Gemüse bis hin zu Kuchen – ein Airfryer kann fast alles zubereiten.
  • Einfache Handhabung: Mit vorprogrammierten Einstellungen gelingt jedes Gericht fast automatisch.

3. Verschiedene Arten von Airfryern

Nicht jeder Airfryer ist gleich. Es gibt verschiedene Modelle, die sich in Funktion und Design unterscheiden:

  • Modelle mit Rührarm: Diese Geräte rühren das Essen automatisch um, wodurch eine gleichmäßige Bräunung entsteht.
  • Modelle mit Schublade: Diese sind kompakt und ideal für kleine Küchen. Du ziehst einfach eine Schublade heraus, um die Speisen hineinzulegen.
  • Kombi-Geräte: Einige Airfryer können nicht nur frittieren, sondern auch backen, grillen oder sogar dampfgaren. Diese sind ideal für Hobbyköche.
guten airfryer kaufen
Das ist ein kompakter Airfryer mit einer einzelnen Schublade.

4. Kapazität und Größe

Ein entscheidender Faktor beim Kauf eines Airfryers ist die Kapazität.

  • Für Einzelpersonen oder Paare reichen Modelle mit 1,5 bis 2 Liter Fassungsvermögen.
  • Familien sollten zu Geräten mit mindestens 4 Litern greifen, damit genug Platz für mehrere Portionen ist.
    Achte außerdem darauf, ob das Gerät in deine Küche passt – manche Modelle sind recht sperrig.

5. Leistung und Temperaturregelung

Die Leistung eines Airfryers wird in Watt angegeben und beeinflusst, wie schnell und effektiv das Gerät arbeitet. Modelle mit 1.400 bis 2.000 Watt bieten eine gute Balance zwischen Energieverbrauch und Leistung.
Auch die Temperaturregelung spielt eine wichtige Rolle. Die meisten Geräte bieten einen Bereich von 80 bis 200 Grad Celsius, was sie für eine Vielzahl von Gerichten flexibel macht. Vorprogrammierte Einstellungen für Pommes, Hähnchen oder Gemüse erleichtern die Bedienung.

6. Zusätzliche Funktionen und Features

Moderne Airfryer bieten oft mehr als nur das Frittieren. Hier sind einige Zusatzfunktionen, die den Alltag erleichtern können:

  • Timer und automatische Abschaltung: Diese Funktion verhindert, dass Speisen verbrennen und sorgt dafür, dass du dich entspannt anderen Dingen widmen kannst.
  • Vorprogrammierte Programme: Viele Airfryer haben Programme für spezifische Gerichte wie Pommes, Hähnchenschenkel oder sogar Kuchen. Diese Voreinstellungen sparen Zeit und liefern optimale Ergebnisse.
  • Zubehör: Einige Modelle kommen mit Extras wie Backformen, Grillplatten oder Trennwänden, um verschiedene Lebensmittel gleichzeitig zuzubereiten.
guten airfryer kaufen
Stylischer Airfryer mit Timer-Funktion.

7. Reinigung und Pflege

Ein sauberer Airfryer hält länger und sorgt für eine gleichbleibend gute Leistung. Achte beim Kauf darauf, dass die Teile des Geräts spülmaschinenfest sind, insbesondere die Schublade und der Frittierkorb. Eine Antihaftbeschichtung ist ebenfalls wichtig, da sie verhindert, dass Lebensmittel anhaften und die Reinigung erleichtert.
Tipp: Vermeide aggressive Reinigungsmittel, um die Beschichtung nicht zu beschädigen und reinige den Airfryer nach jeder Nutzung, um Fett- und Speisereste zu entfernen.

8. Energieverbrauch eines Airfryers

Ein großer Vorteil von Airfryern ist ihre Energieeffizienz. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Backofen verbrauchen sie deutlich weniger Strom, da sie schneller aufheizen und eine kompaktere Garzone haben.
Ein typischer Airfryer benötigt zwischen 1.200 und 2.000 Watt, was in etwa einer Stunde Backofenbetrieb entspricht. Um den Energieverbrauch noch weiter zu senken, kannst du den Airfryer nicht überladen und die Garzeit optimieren.

9. Preis-Leistungs-Verhältnis

Airfryer gibt es in verschiedenen Preiskategorien. Die günstigsten Modelle starten bei etwa 50 Euro, während High-End-Geräte bis zu 300 Euro kosten können.

  • Budget-Modelle: Diese eignen sich für Einsteiger oder gelegentliche Nutzung, bieten jedoch oft weniger Funktionen.
  • Mittelklasse-Modelle: Ideal für die meisten Haushalte, da sie eine gute Balance aus Preis und Leistung bieten.
  • Premium-Modelle: Diese Geräte haben zahlreiche Funktionen wie Touchscreens, App-Steuerung oder zusätzliche Garprogramme und eignen sich für anspruchsvolle Nutzer.
    Tipp: Investiere lieber in ein Gerät von einer bekannten Marke wie Philips oder Tefal, um langlebige Qualität und eine gute Garantie zu erhalten.

10. Die besten Marken und Modelle auf dem Markt

Einige Marken haben sich in der Welt der Airfryer besonders hervorgetan:

  • Philips Airfryer: Als Pionier auf diesem Gebiet bietet Philips eine breite Auswahl an Geräten, die für ihre Qualität und Leistung bekannt sind.
  • Tefal ActiFry: Diese Modelle haben oft einen Rührarm und eignen sich besonders für gleichmäßige Ergebnisse.
  • Ninja und Cosori: Beide Marken punkten mit moderner Technologie und zusätzlichen Funktionen wie App-Konnektivität.
  • Budget-Marken: Für preisbewusste Käufer bieten Marken wie Silvercrest (Lidl) oder Tristar solide Modelle zu erschwinglichen Preisen.

11. Airfryer-Zubehör: Was lohnt sich wirklich?

Um das Beste aus deinem Airfryer herauszuholen, kann spezielles Zubehör hilfreich sein:

  • Silikonmatten und -formen: Diese verhindern, dass Speisen am Korb kleben und sind leicht zu reinigen.
  • Ersatzteile: Schubladen und Körbe können mit der Zeit verschleißen. Es lohnt sich, ein Modell zu wählen, für das Ersatzteile erhältlich sind.
  • Backzubehör: Einige Airfryer bieten spezielle Backformen für Kuchen oder Muffins an. Das erweitert die Einsatzmöglichkeiten enorm.

12. Häufige Fehler beim Airfryer-Kauf

Um Frustration und Fehlkäufe zu vermeiden, solltest du diese typischen Fehler kennen:

  • Zu kleine Kapazität: Ein kleiner Airfryer kann schnell frustrierend werden, wenn du für mehrere Personen kochen möchtest.
  • Billigmodelle kaufen: Günstige Geräte können verlockend sein, aber sie bieten oft keine Garantie oder haben eine kurze Lebensdauer.
  • Falsche Erwartungen: Ein Airfryer ist vielseitig, aber er kann nicht jedes Gericht perfekt zubereiten. Für besonders fettige oder sehr große Gerichte ist er nicht immer geeignet.

guten airfryer kaufen fehler

13. Tipps für die richtige Nutzung eines Airfryers

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, gibt es ein paar Tricks:

  • Nicht überfüllen: Verteile das Essen gleichmäßig im Korb, damit die Luft gut zirkulieren kann.
  • Wenig Öl verwenden: Ein Teelöffel Öl reicht oft schon aus, um Lebensmittel knusprig zu machen.
  • Experimentieren: Teste verschiedene Rezepte und Temperaturen, um das volle Potenzial deines Airfryers auszuschöpfen.

14. Nachhaltigkeit beim Airfryer

Auch beim Airfryer-Kauf kannst du auf Nachhaltigkeit achten:

  • Materialwahl: Geräte mit langlebigen Materialien wie Edelstahl sind umweltfreundlicher als solche aus billigem Plastik.
  • Zubehör: Verwende wiederverwendbare Backmatten und vermeide Einwegprodukte.
  • Energieeffizienz: Nutze die vollen Kapazitäten des Geräts, um Energie zu sparen, und achte auf Geräte mit niedrigem Stromverbrauch.

Fazit

Ein Airfryer ist eine tolle Ergänzung für jede Küche – besonders, wenn du Wert auf gesunde und schnelle Zubereitung legst. Überlege vor dem Kauf, welche Kapazität, Funktionen und Preisklasse am besten zu dir passen. Mit den oben genannten Informationen findest du garantiert das perfekte Modell, das deinen Bedürfnissen entspricht. Gute Airfryer gibt es bei folgenden Shops zu kaufen:

Jetzt teilen:
Facebook
Pinterest
WhatsApp
Email
Ähnliche Tipps & Ratgeber