Kaffee gehört weltweit zu den beliebtesten Getränken, aber längst wird er nicht mehr nur klassisch schwarz oder mit Milch getrunken. Neue Trends und kreative Zubereitungsarten zeigen, wie vielseitig Kaffee sein kann. Von erfrischenden kalten Variationen bis hin zu aufregenden Kombinationen mit überraschenden Zutaten – die moderne Kaffeewelt bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsgetränk neu zu entdecken.
Kaffee im Trend
Kaffee ist weit mehr als ein Wachmacher am Morgen. Er ist ein Genussmittel, ein soziales Erlebnis und oft auch ein Ausdruck von Kultur und Lebensstil. Mit immer neuen Zubereitungsmethoden und Zutaten wird Kaffee regelmäßig neu erfunden und begeistert Kaffeeliebhaber auf der ganzen Welt.
Kaffee-Trends spiegeln nicht nur den Zeitgeist wider, sondern fördern auch die Kreativität in der Zubereitung. Neue Rezepte und innovative Ideen machen Kaffee zu einem vielfältigen Erlebnis. Durch das Vereinen von Tradition und Innovation entstehen immer wieder überraschende Geschmackskombinationen, die inspirieren.
Welche Art Kaffee verwenden?
Für die meisten Kaffee-Trends sollte qualitativ hochwertiger Kaffee verwendet werden. Ob Arabica oder Robusta – entscheidend ist der Geschmack und die Frische der Bohnen. Je nach Trend und Rezept kann der Kaffee unterschiedlich zubereitet werden, sei es als Espresso, Filterkaffee oder Cold Brew. Um leckere Kaffees kreieren zu können, empfehlen wir die Kaffeemaschinen von DeLonghi oder Kenwood.
1. Trend: Cold Brew Kaffee
Cold Brew hat sich zu einem der populärsten Trends in den letzten Jahren entwickelt. Anstelle von heißem Wasser wird der Kaffee über einen längeren Zeitraum in kaltem Wasser extrahiert, was einen milden, weniger bitteren Geschmack erzeugt.
Für Cold Brew wird grob gemahlener Kaffee über Nacht, mindestens 12 Stunden, in kaltem Wasser angesetzt. Nach der Filterung kann der Cold Brew pur oder auf Eis genossen werden. Oft wird er mit etwas Milch oder süßem Sirup verfeinert.
Video Impression: 3 Methoden für Cold Brew Kaffee
2. Trend: Dalgona Kaffee
Der Dalgona Kaffee stammt aus Südkorea und wurde durch soziale Medien weltweit bekannt. Dieser cremige, aufgeschlagene Kaffee besticht durch seine simple Zubereitung und seine beeindruckende Optik.
Für Dalgona Kaffee werden Instantkaffee, Zucker und heißes Wasser zu einer dicken, cremigen Masse geschlagen und anschließend auf kalte oder warme Milch gegeben. Der Kontrast zwischen der fluffigen Kaffeemasse und der Milch sorgt für ein optisch ansprechendes Erlebnis.
3. Trend: Affogato
Affogato ist eine italienische Spezialität, bei der eine Kugel Vanilleeis mit heißem Espresso übergossen wird. Diese Kombination aus heiß und kalt bietet ein intensives, süßes Geschmackserlebnis.
Affogato ist besonders als Dessert beliebt und lässt sich mit verschiedenen Eissorten variieren. Klassisch wird Vanilleeis verwendet, aber auch Schokoladen- oder Nusseis sind interessante Alternativen.
4. Trend: Nitro Kaffee
Nitro Kaffee ist Cold Brew Kaffee, der mit Stickstoff versetzt wird. Durch den Stickstoff erhält der Kaffee eine cremige Konsistenz und einen weichen, fast schon bierähnlichen Schaum.
Nitro Kaffee wird oft in speziellen Zapfanlagen serviert und wirkt durch seine Textur fast wie ein Stout-Bier. Er hat einen intensiven Geschmack und kommt meist ohne zusätzliche Milch oder Zucker aus.
5. Trend: Bulletproof Kaffee
Bulletproof Kaffee kombiniert schwarzen Kaffee mit Butter und MCT-Öl (Mittelkettige Triglyceride). Dieser Trend stammt aus der Keto-Diät und soll besonders langanhaltende Energie liefern.
Durch das Hinzufügen von Fett wird der Körper auf Fettverbrennung programmiert, was zu mehr Energie und einer längeren Sättigung führt. Der Kaffee wird cremig und enthält mehr Kalorien als herkömmlicher Kaffee, eignet sich aber gut als Mahlzeitenersatz für einen energiereichen Start in den Tag.
6. Trend: Espresso Tonic
Espresso Tonic ist eine erfrischende Mischung aus starkem Espresso und prickelndem Tonic Water. Diese ungewöhnliche Kombination vereint die Bitterkeit des Espressos mit der Süße und Frische des Tonics.
Für Espresso Tonic wird ein frisch zubereiteter Espresso über ein Glas mit Tonic und Eiswürfeln gegossen. Der Drink ist besonders an heißen Sommertagen eine erfrischende Alternative zu traditionellen Kaffeegetränken.
7. Trend: Gewürzter Kaffee (Spiced Coffee)
Gewürzter Kaffee bringt durch den Einsatz von Aromen wie Zimt, Kardamom oder Muskatnuss zusätzliche Geschmacksnoten ins Spiel. Besonders in den kühleren Monaten sind diese warmen, würzigen Noten beliebt.
Ein klassisches Beispiel für gewürzten Kaffee ist der arabische Kaffee, der oft mit Kardamom zubereitet wird. Zimt oder sogar ein Hauch von Muskatnuss lassen sich leicht in den Kaffee mischen, um ihn interessanter und aromatischer zu machen.
8. Trend: Kaffee Smoothie
Kaffee Smoothies vereinen den Geschmack von Kaffee mit gesunden Zutaten wie Bananen, Haferflocken und Mandelmilch. Sie sind ideal für alle, die am Morgen schnell Energie tanken und dabei nicht auf ihren Kaffee verzichten möchten.
Für den Kaffee Smoothie wird kalter Kaffee oder Cold Brew verwendet und zusammen mit Früchten, Nüssen und anderen Zutaten in einem Mixer püriert. Das Ergebnis ist ein nährstoffreicher Drink, der Kaffee und Frühstück in einem vereint.
9. Trend: Kaffeecocktails
Kaffeecocktails erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Durch die Kombination von Kaffee und Alkohol entstehen einzigartige Drinks, die sowohl in Bars als auch zu Hause genossen werden können.
Klassische Kaffeecocktails sind der Espresso Martini oder der White Russian. Beide Cocktails nutzen Kaffee oder Kaffeelikör als Basis und werden durch Wodka oder Sahne abgerundet. Kaffeecocktails sind perfekt für besondere Anlässe oder als Dessertdrink.

10. Trend: Kaffeelikör
Selbstgemachter Kaffeelikör bietet eine köstliche Möglichkeit, den Geschmack von Kaffee in alkoholischer Form zu genießen. Kaffeeliköre lassen sich einfach herstellen und können pur oder in Cocktails verwendet werden.
Für die Zubereitung von Kaffeelikör werden Kaffeebohnen, Zucker und Alkohol, meist Wodka, miteinander kombiniert und für einige Wochen ziehen gelassen. Der fertige Likör hat ein intensives Kaffee-Aroma und kann vielseitig verwendet werden.
Fazit
Die Welt des Kaffees ist aufregender und vielseitiger denn je. Mit den richtigen Rezepten lässt sich Kaffee auf kreative und unerwartete Weise genießen. Ob erfrischender Cold Brew, cremiger Dalgona oder exotischer Espresso Tonic – Kaffee-Trends bieten unendliche Möglichkeiten, das beliebte Getränk neu zu erleben.